Fischer-Indol-Synthese

Fischer-Indol-Synthese
Fị|scher-In|dol-Syn|the|se [nach dem dt. Chemiker E. H. Fischer (1852–1919)]: beim Erhitzen von Phenylhydrazonen aliphatischer Carbonylverb. in Gegenwart von Metallchloriden oder Säuren u. unter NH3-Eliminierung erfolgender Ringschluss zu Indol-Derivaten.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем написать курсовую

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Fischersche Indolsynthese — Der Mechanismus der Fischer Indol Synthese (klicken für höhere Auflösung) Die Fischer Indolsynthese dient zur Synthese von Indolen aus Hydrazonen. Durch Erhitzen von Arylhydrazonen in Gegenwart eines Katalysators erhält man unter Eliminierung von …   Deutsch Wikipedia

  • Liste der organischen Reaktionen — Viele Reaktionen bzw. Reaktionsmechanismen der organischen Chemie sind als Namensreaktionen[1] bekannt. Sie sind nach ihren tatsächlichen oder häufig vermeintlichen Entdeckern oder Schlagworten benannt und bilden ein Vokabular, mit dem sich… …   Deutsch Wikipedia

  • Namensreaktion — Viele Reaktionen bzw. Reaktionsmechanismen der organischen Chemie sind als Namensreaktionen[1] bekannt. Sie sind nach ihren tatsächlichen oder häufig vermeintlichen Entdeckern oder Schlagworten benannt und bilden ein Vokabular, mit dem sich… …   Deutsch Wikipedia

  • Namensreaktionen — Viele Reaktionen bzw. Reaktionsmechanismen der organischen Chemie sind als Namensreaktionen[1] bekannt. Sie sind nach ihren tatsächlichen oder häufig vermeintlichen Entdeckern oder Schlagworten benannt und bilden ein Vokabular, mit dem sich… …   Deutsch Wikipedia

  • Bischler-Möhlau-Indolsynthese — Die Bischler Möhlau Indol Synthese ist eine Reaktion aus dem Bereich der Organischen Chemie und nach den Chemikern August Bischler und Richard Möhlau benannt. Sie beschreibt die Darstellung von Indol und dessen Derivaten. Inhaltsverzeichnis 1… …   Deutsch Wikipedia

  • Serotonin — Strukturformel Allgemeines Name Serotonin Andere Namen …   Deutsch Wikipedia

  • Naturstoffe — (engl. natural products) sind chemische Substanzen, die von Organismen gebildet werden, um biologische Funktionen zu erfüllen; ein modernes Synonym für Naturstoff ist Biomolekül. Im Gegensatz zum umgangssprachlichen Begriff Naturstoff werden… …   Deutsch Wikipedia

  • Tryptophan — Strukturformel …   Deutsch Wikipedia

  • Aminosäuren — (unüblich Aminocarbonsäuren, veraltet Amidosäuren), sind eine Klasse organischer Verbindungen mit mindestens einer Carboxygruppe (–COOH) und einer Aminogruppe (–NH2). Die Stellung der Aminogruppe zur Carboxygruppe teilt die Klasse der Aminosäuren …   Deutsch Wikipedia

  • Amidosäure — Aminosäuren (unüblich Aminocarbonsäuren, veraltet Amidosäuren), sind eine Klasse organischer Verbindungen mit mindestens einer Carboxylgruppe (–COOH) und einer Aminogruppe (–NH2). Die Stellung der Aminogruppe zur Carboxylgruppe teilt die Klasse… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”